Das war die „Value of Water Konferenz 2025“
Resümee
Value of Water Conference: Globale Strategien für nachhaltige Wasserlösungen im Fokus
Frankfurt am Main, 27.05.2025. Sauberes Wasser und sanitäre Grundversorgung zählen zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Am 17. und 18. März 2025 rückte die erstmals ausgerichtete Value of Water Conference diese Themen in den Mittelpunkt des internationalen Austauschs. Im Rahmen der ISH 2025 bot die von der Messe Frankfurt in Kooperation mit Euroforum, einem Unternehmen der Handelsblatt Media Group, organisierte Konferenz eine zentrale Plattform für zukunftsweisende Lösungen. Im Fokus stand dabei das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 6: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen für alle.
Die Premiere der zweitägigen Konferenz bot eine internationale Plattform für den Austausch zu innovativen Strategien rund um Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene. Hochkarätige Sprecherinnen und Sprecher aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutierten globale Herausforderungen – von Wasserknappheit und Finanzierung über zirkuläre Gebäudekonzepte bis hin zu Public-Private-Partnerships in Entwicklungsregionen.
Impressionen






Von der globalen Vision zur Umsetzung: Wegweisende Zukunftslösungen für sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
„Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene ist das wichtigste menschliche Bedürfnis für Gesundheit und Wohlbefinden. Milliarden von Menschen werden im Jahr 2030 keinen Zugang zu diesen grundlegenden Dienstleistungen haben, wenn sich die Fortschritte nicht vervierfachen. Die Nachfrage nach Wasser steigt aufgrund des raschen Bevölkerungswachstums, der Urbanisierung und des zunehmenden Wasserbedarfs der Landwirtschaft, der Industrie und des Energiesektors“, so die UN-Abteilung für Globale Kommunikation.

Jetzt die Weichen stellen für eine nachhaltige Wasserzukunft

In zwei intensiven Tagen widmet sich die Value of Water Conference den wichtigsten Themen rund um globale Wasserwirtschaft, sauberes Wasser, Hygiene und Sanitärversorgung (WASH). Unser Ziel ist es, die Fortschritte in Richtung des UN Nachhaltigkeitsziels #6 (insbesondere SDG 6.2) zu beschleunigen: Besserer Zugang zu Trinkwasser- und Sanitärversorgung weltweit für alle bis 2030.
Als unabhängiges Format im Rahmen der ISH – der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – und in Partnerschaft mit der Handelsblatt Media Group kuratiert, bringt die Konferenz führende Köpfe, um gemeinsam Lösungen für die Bewältigung der globalen Wasserkrise zu entwickeln.
Zusammenarbeit, Innovation, Wirkung: Die Zukunft der Wassernachhaltigkeit gemeinsam gestalten
Unsere Vision ist es, Wassernachhaltigkeit als ein zentrales Thema in der SHK-, Wasser- und Baubranche zu verankern. Wir wollen Unternehmen darin unterstützen, ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Wandel der gesamten Branche zu leisten, indem wir Innovation und globale Zusammenarbeit in den Vordergrund stellen.
5 Gründe, an der Value of Water Conference teilzunehmen
Globale Mission für SDG #6
Beteiligen Sie sich an den weltweiten Bemühungen zur Erreichung des nachhaltigen Entwicklungsziels 6 der Vereinten Nationen: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen für alle. Durch Ihre Teilnahme tragen Sie zu kritischen Diskussionen und Lösungen bei, die für die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft unerlässlich sind.
Treffen Sie die Wegbereiter
Knüpfen Sie Kontakte zu hochrangigen Fachleuten aus dem SHK-, und Infrastrukturbereich, darunter politische Entscheidungsträger, Branchenexperten, Stadtplaner und Projektentwickler. Bauen Sie wertvolle Beziehungen zu denjenigen auf, die die Zukunft nachhaltiger Wasserlösungen gestalten.
Kollaboratives Ökosystem
Die Konferenz bringt die Privatwirtschaft mit der Politik, Nichtregierungsorganisationen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Universitäten, der Presse usw. in einer praxisnahen Atmosphäre und einem kollaborativen Umfeld zusammen. Starten oder vertiefen Sie Kooperation, die innovative Lösungen für den Zugang zu Wasser, Hygiene und sanitären Einrichtungen vorantreiben.
Wissen am Puls der Zeit
Lernen Sie von über 80 Referenten die neuesten Fortschritte im Wassermanagement. Gewinnen Sie Einblicke in weltweite Best Practices, wassersparende Technologien und innovative Finanzierungsmodelle für nachhaltige Wassersysteme.
Im Zentrum des Geschehens auf der ISH
Value of Water findet im Rahmen der ISH statt. Die Messe bietet eine einzigartige Plattform, um die neuesten Innovationen der Branche zu entdecken und weltweit führende Unternehmen zu treffen. Nehmen Sie teil an einer dynamischen, praxisorientierten Umgebung, die die Zukunft der Wassernachhaltigkeit mitgestaltet.
Wer steht hinter Value of Water?

Die ISH ist die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft und internationaler Branchentreffpunkt mit Fokus auf verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Energie in Gebäuden. Sie setzt Trends für modernes Baddesign, nachhaltige Heiz- und Klimatechnik sowie intelligente Haussysteme. Die ISH findet alle zwei Jahre in Frankfurt am Main statt.

Euroforum – ein Unternehmen der Handelsblatt Media Group
Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.
Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der jeweiligen Branche.
Die Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Dieter von Holtzbrinck Medien, ist das führende Medienunternehmen für Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland und Europa. Mit großen Marken wie Handelsblatt und WirtschaftsWoche, zahlreichen Fachpublikationen, einem breiten multimedialen Angebot und einem globalen redaktionellen Netzwerk sorgen wir für Orientierung, Meinungsbildung und Dialog. Knapp 1000 Mitarbeiter:innen tragen täglich dazu bei, die Verbreitung wirtschaftlichen Sachverstands kraftvoll in die Tat umzusetzen.
Kontakt


Für generelle Anfragen zur ISH kontaktieren Sie bitte

